Gelangen Angreifer in die IT-Systeme, verlieren Sie nicht nur vertrauliche Daten, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden.
Als erfahrene IT-Sicherheitsexperten denken wir wie ein Red Team und handeln wie ein Blue Team: Wir simulieren reale Angriffe, erkennen Schwachstellen und verteidigen Ihre Web-Anwendungen sowie weitere Systeme rund um die Uhr. Mit unseren Penetrationstests und schnellen Abwehrmaßnahmen helfen wir Ihnen, auch während eines laufenden Angriffs handlungsfähig zu bleiben.
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass kontinuierliche Investitionen in die eigene IT-Sicherheit unverzichtbar sind – wir unterstützen Sie dabei, bevor es zu spät ist.
Beitrag aus LinkedIn: Link
🗃️ Warum gute Penetrationstests wichtiger sind denn je 😠
Der Markt für Pentests wird gerade überschwemmt. Viele Anbieter versprechen schnelle Ergebnisse zu geringen Preisen.
Doch: Qualität bleibt dabei oft auf der Strecke.
Das Problem? Unternehmen wiegen sich in falscher Sicherheit – während echte Risiken bestehen bleiben.
🖲️ Was sind Penetrationstests eigentlich?
Ein Pentest simuliert reale Angriffe, um Schwachstellen in Systemen, Anwendungen oder Netzwerken aufzudecken. Ob Black-Box, White-Box oder Gray-Box: Ziel ist es immer, Sicherheitslücken zu finden, bevor Angreifer sie ausnutzen.
✏️ Woran erkennt man schlechte Pentests?
- Unvollständige Berichte ohne konkrete Handlungsempfehlungen
- Fehlende Ursachenanalyse (z. B. bei schlechtem Patch-Management)
- Mangelhafte Vorbereitung & fehlende Übersicht über Angriffsflächen
- Geringes technisches Verständnis der Tester
Fokus auf „schnelle Fixes“ statt nachhaltiger Lösungen
💡 Das Ergebnis: Schwachstellen kehren zurück – und das Unternehmen bleibt verwundbar.
🔍 Was macht gute Pentests aus?
- Klare Definition von Umfang, Methodik und Zielen
- Berichte mit verständlichen, umsetzbaren Empfehlungen
- Ursachenanalyse statt oberflächlicher Befunde
- Nachbesprechung mit Management und IT-Teams
- Orientierung an Standards (z. B. ISO 27001, NIS2)
So schaffen Pentests echten Mehrwert – und nicht nur einen Compliance-Haken.
📒 Fazit
- Ein guter Pentest ist mehr als ein technischer Scan.
- Er deckt nicht nur Schwachstellen auf, sondern stärkt langfristig die Sicherheitsstrategie eines Unternehmens.
Billige Schnelltests? Sie behandeln Symptome – nicht Ursachen.
Wer wirklich sicher sein will, braucht Qualität statt Masse.

Wir helfen Ihnen beim Erkennen von Schwachstellen in den IT-Systemen.
Stärken Sie Ihre IT-Landschaft, bevor Angreifer eine Chance haben. Unser Blue-Team-Service unterstützt Sie bei
- Härtung von Linux- und Windows-Systemen – vom Web- und Datenbank-Server bis zu komplexen Active-Directory-Umgebungen.
- Absicherung geschäftskritischer Dienste – E-Mail-, File-, Backup- und Virtualisierungsinfrastrukturen.
- Schutz aktiver Komponenten & IoT – Firewalls, Router, Switches, Industrie-Steuerungen und Smart-Devices.
- Kontinuierliche Überwachung & Incident-Response – Frühwarnungen, Forensik und Recovery-Pläne aus einer Hand.
Sie erhalten praxisbewährte Hardening-Guides, automatisierte Compliance-Checks und klare Handlungsempfehlungen – maßgeschneidert für Ihr Risiko-Profil.
Verwandeln Sie potenzielle Schwachstellen in eine belastbare Verteidigungslinie.
Lassen Sie uns angreifen, bevor es andere tun. Unser Red-Team simuliert reale Bedrohungsakteure, um Ihre Sicherheitsstrategie auf die Probe zu stellen.
- Ganzheitliche Penetration Tests – externe, interne, Web- und Mobile-Anwendungen sowie Wi-Fi und Cloud-Umgebungen.
- Adversary Simulations & Social Engineering – realitätsnahe Szenarien decken organisatorische und technische Lücken auf.
- Reporting mit Mehrwert – Priorisierte Findings, Executive Summaries und Proof-of-Concept-Exploits für schnelle Entscheidungen.
- Remediation-Support – Wir begleiten Ihr Team bei der nachhaltigen Beseitigung entdeckter Schwachstellen.
Profitieren Sie von kompromisslosem Know-how, modernsten Angriffstechniken und klaren Empfehlungen, um Ihr Verteidigungsniveau messbar zu steigern.
Machen Sie Sicherheit zum Wettbewerbsvorteil.
Ein Klick auf den blauen oder roten Button führt Sie direkt zu detaillierten Leistungsbeschreibungen, Projektablaufplänen und Preismodellen.